-bearbeitet.jpg)



Kirche in winterlicher Zeit
Reformstau, synodaler Weg, Weltsynode – ein Reformprozess mit etlichen „heißen Eisen“ auf der Agenda. Die katholische Kirche ringt um den Weg ins heute.
„Wir sind in einer Zeit, in der diese Kirche winterlich ist“. Diese Aussage des Theologen Karl Rahner vor einem halben Jahrhundert trifft die Situation heute punktgenau....
Schülermessen an Samstagen
ab Samstag, 5. Februar 2022
Liebe Eltern der Grundschüler
in St. Peter und St. Magdalena!
Auf Anregung einiger Eltern und der Religionslehrerin Sofia beschlossen wir als PGR heuer wieder Schülermessen anzubieten.
Wir möchten durch eine altersgerechte Gestaltung, die eine aktive Beteiligung vieler Kinder zulässt, ...
Segnung der neuen Krippe für die Pfarrkirche
am Sonntag, 28.11.2021
Auf Wunsch der Bevölkerung und nach Absprache mit dem Pfarrgemeinderat wurde die neue Kirchenkrippe im orientalischen Stil gebaut und wird wieder am rechten Seitenaltar aufgestellt. Sie beinhaltet verschiedene Szenen: Dazu gehört die Weihnachtskrippe mit insgesamt 70 Figuren in unterschiedlichen Größen...
Der neue Pfarrgemeinde- und Vermögensverwaltungsrat bis 2026
Bei der ersten konstituierenden Sitzung des Pfarr-gemeinderates wurde folgende Aufgaben-verteilung beschlossen:
Präsident: Toni Profanter, dessen Stellvertreterin: Maria Federspieler, Schriftführerin: Irene Obexer, Ausschuss-mitglied: Robert Messner.
Weitere PGR-Mitglieder: Gabi Augschöll, Ulrike Augschöll, Barbara Burgstaller, Siegfried Messner, Klaus Pernthaler, Erich Psenner, Thomas Stadler, Erich Tschisner...
Pfarrversammlung
Sonntag, 17. Oktober 2021 um 9.30 Uhr
in der Pfarrkirche
Pfarrgemeinderatswahl – Rückschau – Bauvorhaben Pfarrei
Heuer fand aus Corona-bedingter Situation die schon längst fällige Pfarrversammlung in der Pfarrkirche statt.
Eigentlich wollte man vor Beginn der Festmesse die Kandidaten zur Pfarrgemeinderatswahl vorstellen...
Jahresthema 2021/22: nahe und gemeinsam
So lautet das Jahresthema 2021/22, das Bischof Ivo Muser für unsere Diözese festgelegt hat. Mit diesem Jahresthema wird der Weg der Umsetzung der Diözesansynode fortgesetzt. Dabei wird die Kirche vor Ort, nahe am Menschen in den Fokus gerückt.